Die AlbCard ist das perfekte Extra für deinen Urlaub auf der Schwäbischen Alb. Mit ihr erhältst du kostenlosen Eintritt zu über 160 Sehenswürdigkeiten und kannst den öffentlichen Nahverkehr gratis nutzen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst!
Die AlbCard ist eine Gästekarte, die von teilnehmenden Gastgebern in der Schwäbischen Alb an Übernachtungsgäste ausgegeben wird. Sie ermöglicht kostenfreien Eintritt zu vielen Attraktionen sowie gratis Fahrten mit Bus und Bahn.
Nach deiner Ankunft (i.d.R. direkt beim Check-In) in einer teilnehmenden Unterkunft bekommst du die AlbCard automatisch und kostenlos. Sie gilt ab dem Anreisetag bis zum Abreisetag. Du kannst sie einfach vorzeigen und genießt zahlreiche Vorteile.
👉 PS: Wir sind offizieller AlbCard Partner, d.h. bei einem Aufenthalt in unseren alb space Ferienwohnungen erhält du die Karte von uns kostenlos.
Die AlbCard ist für Gäste kostenlos. Die Kosten werden von den teilnehmenden Unterkünften übernommen und sind bereits ab der ersten Übernachtung enthalten.
Die AlbCard erhältst du nur in teilnehmenden Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen oder Campingplätzen auf der Schwaebischen Alb. Eine Liste aller Partner findest du auf der offiziellen AlbCard-Website.
Natürlich sind wir mit unseren alb space Ferienwohnungen ebenfalls offizieller AlbCard Partner.
Die AlbCard ist ab dem Tag deiner Anreise bis zu deinem Abreisetag gültig.
Nein, die AlbCard kann nicht separat gekauft werden. Sie ist nur als kostenlose Zusatzleistung für Übernachtungsgäste in teilnehmenden Unterkünften erhältlich. Der Gastgeber schenkt die Gästekarte seinen Besuchern.
Mit der AlbCard erhältst du:
✔ Kostenlosen Eintritt zu über 180 Top-Sehenswürdigkeiten im Biosphärengebiet Schwäbische Alb (Burgen, Höhlen, Museen etc.)
✔ Gratis Nahverkehr mit Bus und Bahn in der Region
✔ Exklusive Erlebnisse, die nur AlbCard-Gäste nutzen können
Zu den Highlights gehören:
Eine vollständige Liste gibt es hier.
Ja! Mit der AlbCard kannst du kostenlos alle Nahverkehrszüge, Busse und Regionalbahnen im Geltungsbereich nutzen.
Ja, die vollständige Liste aller teilnehmenden Unterkünfte und Attraktionen findest du auf der offiziellen Website der AlbCard. Viele Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und sogar Campingplätze bieten die AlbCard.
Einen AlbCard-Partner erkennst du an:
✔ AlbCard-Logo auf der Website oder an der Rezeption
✔ Hinweis in der Unterkunftsbeschreibung
✔ Eintrag auf der offiziellen AlbCard-Website
Nein, die AlbCard ist automatisch aktiv, sobald du sie von deinem Gastgeber bekommst.
Ja, du kannst sie so oft nutzen, wie du möchtest, solange sie gültig ist.
Ja, einige Attraktionen können saisonale Öffnungszeiten haben oder eine begrenzte tägliche Kapazität. Es empfiehlt sich, vorher zu prüfen, ob eine Reservierung nötig ist.
Nein, die AlbCard ist personengebunden und kann nicht weitergegeben werden.
Falls du die AlbCard verlierst, melde dich direkt bei deiner Unterkunft. In vielen Fällen kann eine neue Karte ausgestellt werden.
Ja! Da die AlbCard kostenlos ist und viele Top-Sehenswürdigkeiten sowie den Nahverkehr abdeckt, ist sie ein riesiger Vorteil für deinen Urlaub in der Schwäbischen Alb.
👉 Tipp: Achte bei der Buchung darauf, dass deine Unterkunft AlbCard-Partner ist, damit du die Vorteile genießen kannst!
Hast du noch Fragen zur AlbCard? Schreib uns einfach!