Ausflugsziele Schwäbische Alb: Die 24 schönsten Ausflugsziele

Die Schwäbische Alb ist ein wahres Paradies für Natur- und Kulturliebhaber. Mit ihren beeindruckenden Landschaften, historischen Bauwerken und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bietet sie für jeden Geschmack das passende Ausflugsziel. Im Folgenden stellen wir Ihnen 24 der schänsten Ausflugsziele, Orte und Aktivitäten vor, die Sie bei Ihrem Besuch nicht verpassen sollten.
Die 24 schönsten Ausflugsziele der Schwäbischen Alb im Überblick:
- Naturwunder der Schwäbischen Alb (4)
- Historische Burgen und Schlösser (6)
- Faszinierende Höhlen und geologische Highlights (3)
- Kulturelle Erlebnisse und Museen (3)
- Ausflugsziele für Familien mit Kindern (6)
- Thermen, Entspannung und Wellness (2)
Naturwunder der Schwäbischen Alb
-
Blautopf
In Blaubeuren befindet sich der sagenumwobene Blautopf, eine tiefblaue Karstquelle, die mit ihrer intensiven Farbe und den umliegenden Mythen fasziniert. Ein Rundweg führt um die Quelle und lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein.
👉 Mehr Infos -
Uracher Wasserfall
Einer der höchsten Wasserfälle Deutschlands stürzt bei Bad Urach beeindruckende 37 Meter in die Tiefe. Ein gut ausgebauter Wanderweg führt direkt zum Wasserfall und bietet unterwegs zahlreiche Aussichtspunkte
👉 Mehr Infos -
Donaudurchbruch bei Beuron
Zwischen Fridingen und Beuron hat sich die Donau tief in die Kalkfelsen eingegraben und beeindruckende Schluchten geschaffen. Die Region eignet sich hervorragend für Wanderungen mit spektakulären Ausblicken. -
Albtrauf-Panoramen
Am Zeller Horn bei Albstadt genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Burg Hohenzollern und die umliegende Landschaft. Der Aussichtspunkt ist über verschiedene Wanderwege erreichbar und ein beliebtes Fotomotiv.
Historische Burgen und Schlösser auf der Schwäbischen Alb
-
Burg Hohenzollern
Als Stammsitz des preußischen Königshauses thront die Burg majestätisch auf dem gleichnamigen Berg. Besucher können die prunkvollen Innenräume besichtigen und den Panoramablick über die Schwäbische Alb genießen.
👉 Infos & Tickets -
Schloss Lichtenstein
Das "Märchenschloss Württembergs" beeindruckt mit seiner romantischen Architektur und der Lage auf einem Felsen über dem Echaztal. Führungen durch die historischen Gemäuer lassen die Geschichte lebendig werden.
👉 Mehr Infos -
Ruine Reußenstein
Die gut erhaltene Burgruine bei Neidlingen bietet einen spektakulären Ausblick ins Neidlinger Tal und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte. Ein kurzer Aufstieg führt direkt zur Ruine. -
Burg Teck
Diese beeindruckende Burgruine thront auf einem Bergrücken und bietet einen fantastischen Blick über die Schwäbische Alb. Sie ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte.
👉 Mehr Infos -
Burgruine Hohenurach
Hoch über Bad Urach gelegen, ist diese Ruine eine der spektakulärsten der Region. Der Aufstieg lohnt sich, denn von hier aus genießt man einen fantastischen Blick über das Ermstal. -
Festung Hohenneuffen
Die imposante Festung Hohenneuffen ist eine der größten Burgruinen Süddeutschlands. Sie bietet nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch einen grandiosen Blick über die Albhochfläche.
👉 Mehr Infos
Sie suchen noch eine passende Unterkunft für Ihren Urlaub auf der Schwäbischen Alb? 🌿🏡
Nach einem erlebnisreichen Tag in der Natur oder beim Erkunden der Burgen und Höhlen der Schwäbischen Alb ist eine gemütliche Unterkunft der perfekte Rückzugsort. Alb Space Ferienwohnungen bieten Ihnen stilvolle, komfortable Unterkünfte inmitten der idyllischen Landschaft – ideal für Erholungssuchende, Aktivurlauber und Familien.
✔ Moderne und voll ausgestattete Ferienwohnungen
✔ Perfekte Lage für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge
✔ Ruhige Atmosphäre mit naturnahem Flair
Faszinierende Höhlen und geologische Highlights der Schwäbischen Alb
-
Nebelhöhle und Bärenhöhle
Diese beiden Tropfsteinhöhlen bei Sonnenbühl faszinieren mit beeindruckenden Stalagmiten und Stalaktiten. Geführte Touren ermöglichen einen tiefen Einblick in die unterirdische Welt der Schwäbischen Alb.
👉 Mehr Infos -
Laichinger Tiefenhöhle
Als tiefste begehbare Schachthöhle Deutschlands bietet sie ein einzigartiges Erlebnis für Abenteuerlustige. Besucher erkunden die faszinierenden Gänge und Hallen mit Helm und Lampe.
👉 Infos & Tickets -
Steinheimer Becken
Dieser Meteoritenkrater zeugt von einem gewaltigen Einschlag vor Millionen von Jahren. Ein geologischer Lehrpfad informiert über die Entstehung und Besonderheiten des Kraters.
Kulturelle Erlebnisse und Museen auf der Schwäbischen Alb
-
Naturtheater Hayingen
Das Naturtheater Hayingen ist eines der traditionsreichsten Freilichttheater Baden-Württembergs. Inmitten der malerischen Naturkulisse der Schwäbischen Alb werden dort jährlich verschiedene Theaterstücke aufgeführt, darunter auch Stücke in schwäbischer Mundart. Ein besonderes Erlebnis für Kulturfreunde!
👉 Mehr Infos -
Freilichtmuseum Beuren
In diesem Museumsdorf werden historische Gebäude aus der Region originalgetreu präsentiert. Besucher erhalten Einblicke in das ländliche Leben vergangener Zeiten und können an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen.
👉 Infos & Tickets -
Urgeschichtliches Museum Blaubeuren
Das Museum beherbergt Funde der ältesten Kunstwerke der Menschheit, darunter die berühmte Venus vom Hohlefels. Multimediale Ausstellungen vermitteln die Lebensweise der Eiszeitjäger.
👉 Mehr Infos
Ausflugsziele Schwäbische Alb mit Kindern bzw. für Familien
Die Schwäbische Alb ist nicht nur ein Traumziel für Wanderer und Kulturinteressierte, sondern auch ein wahres Abenteuerland für Kinder. Hier gibt es zahlreiche familienfreundliche Ausflugsziele, die Spaß und Wissen spielerisch miteinander verbinden.
-
Märchenhafte Burgen für kleine Ritter und Prinzessinnen
Kinder lieben Burgen! Die Burg Hohenzollern und das Schloss Lichtenstein bieten spannende Führungen, in denen die Kleinen mehr über das mittelalterliche Leben erfahren. Einige Burgen bieten zudem spezielle Erlebnistage mit Ritterspielen.
👉 Mehr Infos zu Burg Hohenzollern
👉 Mehr Infos zu Schloss Lichtenstein -
Abenteuer in der Charlottenhöhle
Eine der längsten Schauhöhlen Süddeutschlands begeistert mit eindrucksvollen Tropfsteinen und kindgerechten Führungen. Im nahegelegenen HöhlenErlebnisWelt gibt es zudem ein Erlebnismuseum mit interaktiven Stationen.
👉 Infos zur Charlottenhöhle -
Erlebnispark Traumland auf der Bärenhöhle
Der kleine Freizeitpark bietet Karussells, eine Sommerrodelbahn und zahlreiche Spielmöglichkeiten für Kinder. Er liegt direkt neben der berühmten Bärenhöhle, die mit ihren beeindruckenden Tropfsteinformationen ebenfalls ein Highlight ist.
👉 Website des Erlebnisparks Traumland -
Bärenpark Schwarzwald
Etwas weiter entfernt, aber absolut lohnenswert: In diesem Tierschutzprojekt erleben Familien Bären, Wölfe und Luchse in naturnahen Gehegen und erfahren mehr über deren Schutz.
👉 Mehr zum Bärenpark -
Ravensburger Spieleland
Perfekt für einen Tagesausflug mit kleineren Kindern: Der Freizeitpark rund um die bekannten Ravensburger Spiele bietet viele interaktive Stationen, Fahrgeschäfte und einen Wasserspielplatz.
👉 Infos zum Ravensburger Spieleland -
Familienfreundliche Wanderwege
Es gibt zahlreiche spannende Wanderwege für Kinder, darunter den Märchenpfad in Bad Urach, den Barfußpfad Dornstetten oder die interaktiven Erlebniswege im Biosphärengebiet.
Thermen, Entspannung und Wellness auf der Schwäbischen Alb
Nach einem aufregenden Tag voller Abenteuer auf der Schwäbischen Alb können Sie sich in den zahlreichen Wellness- und Thermenanlagen der Region perfekt erholen. Genießen Sie wohltuende Auszeiten in entspannter Atmosphäre und tanken Sie neue Energie inmitten der wunderschönen Natur.
-
Panorama Therme Beuren: Tauchen Sie ein in die heilenden Thermalquellen der Panorama Therme Beuren und genießen Sie die entspannende Wirkung des mineralischen Thermalwassers. Mit einem Wellnessbereich, der Sauna-Landschaft und einem großzügigen Außenbereich bietet die Therme Erholung pur. Schutz.
👉 Mehr zur Panorama Therme Beuren -
Albtherme Bad Urach: Die Albtherme Bad Urach besticht mit ihrem modernen Wellnessangebot und einem spektakulären Ausblick auf die schwäbische Alb. Lassen Sie sich in den verschiedenen Becken und Saunen verwöhnen und erleben Sie pure Entspannung. Schutz.
👉 Mehr zur Therme Bad Urach
Kulinarische Highlights der Region
Ein Ausflug in die Schwäbische Alb wäre nicht komplett ohne die typisch schwäbischen Spezialitäten zu probieren!
- Spätzle und Maultaschen: Die Alb ist die Heimat dieser beiden schwäbischen Klassiker. In vielen Gasthöfen wird hausgemachte schwäbische Küche serviert.
- Alb-Lamm und Wildgerichte: Aufgrund der naturnahen Landschaft gibt es viele Schäfereien, die hervorragendes Alb-Lamm anbieten. Auch Wildgerichte sind hier eine Spezialität.
- Alb-Leisa: Eine alte Linsensorte, die seit Jahrhunderten auf der Alb angebaut wird und oft mit Spätzle serviert wird.
- Empfohlene Gasthöfe:
👉 Gasthof Hirsch in Mehrstetten
👉 Brauereigasthof Schwanen in Ehingen
Fazit und praktische Tipps
Die Schwäbische Alb bietet eine beeindruckende Vielfalt an Ausflugszielen – von spektakulären Naturwundern und historischen Burgen bis hin zu spannenden Freizeitparks für Familien. Egal, ob Sie gerne wandern, Höhlen erkunden oder einfach nur die malerische Landschaft genießen möchten – hier gibt es für jeden das passende Erlebnis.
Praktische Tipps:
- Beste Reisezeit: Frühling bis Herbst für Outdoor-Aktivitäten, Winter für stimmungsvolle Schlossbesichtigungen
- Unterkünfte: Von gemütlichen Ferienwohnungen bis hin zu urigen Berghütten ist alles dabei
- Packliste: Bequeme Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, ausreichend Wasser und eine Kamera für die tollen Ausblicke!
👉 Mehr Inspirationen zur Schwäbischen Alb finden Sie hier
Sie suchen noch eine passende Unterkunft für Ihren Urlaub auf der Schwäbischen Alb? 🌿🏡
Nach einem erlebnisreichen Tag in der Natur oder beim Erkunden der Burgen und Höhlen der Schwäbischen Alb ist eine gemütliche Unterkunft der perfekte Rückzugsort. Alb Space Ferienwohnungen bieten Ihnen stilvolle, komfortable Unterkünfte inmitten der idyllischen Landschaft – ideal für Erholungssuchende, Aktivurlauber und Familien.
✔ Moderne und voll ausgestattete Ferienwohnungen
✔ Perfekte Lage für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge
✔ Ruhige Atmosphäre mit naturnahem Flair